: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Dienstag, 10. Juni 2008
.
Wie Domian nach Nordkorea kam
.
Tja, so macht Arbeit Spass. Heute erste Besprechung mit den Nordkoreanern und mein erster Eindruck hat sich bestätigt. Extrem unkompliziert und kein bisschen stur, sondern relativ zugänglich. Selbst, was mir ein wenig Sorge gemacht hatte, nämlich die Streichungen von ein paar Ehrentiteln und das Kürzen von Bandwurmsätzen der Führer, wurden unter Angabe von Gründen problemlos akzeptiert.
.
Auch mit der Bezahlung ging einiges deutlich umkomplizierter als ich das aus dem Süden gewohnt bin. Sicher, man möchte nicht den Eindruck erwecken, das es einem schwerfällt Devisen aufzutreiben, aber auch sonst ging das alles unideologisch vonstatten. Und Barbezahlung hat doch noch was Tolleres als langweilige Überweisungen.
.
Und dann tauschten wir noch Musik. Die Herren hatten sich Material zum Deutschlernen gewünscht. Und so sind nun Wir sind Helden, Max Raabe, Falco, Seeed und - Domian mit einer Folge über "In unserer Beziehung gibt es ein Geheimnis" zur Analyse im Norden. Ich mein, wenn etwas die Überlegenheit des Sozialismus zeigt, dann ja wohl die allabendlich ausgebreiteten kranken Geschichten von Domian.
.
Ich habe dafür nordkoreanische Filmmusik des "Ensembles für Elektronische Musik Pochonbo" bekommen. Könnte fast so eine prenzlauerbergische Undergroundband sein vom Namen her. Endlich befindet sich damit der nordkoreanische Gassenhauer "Hwiparam" in meiner Musiksammlung. Assa!
.
Label 레이블 Arbeit, Erlebnisse, Kurioses, Musik, Nordkorea
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare 덧글:
Kommentar veröffentlichen