: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Sonntag, 28. Oktober 2007

.
다노어세이
.
Das erste vorneweg: Wer die Bedeutung dieses erneuten Sprachwunders im Titel entdecken kann, kriegt nen Eis. Ich kriege diesen Dialekt nicht weg. Gyeongsang-Dialekt ist wie ein Virus, der sich festsetzt. Es ist wie ein Verkehrsunfall: Schrecklich, aber man kann sich ihm nicht entziehen und muss immer wieder hingucken bzw. hinhoeren.
.
Ich mag ihn irgendwie, aber ich wuerde ihn gerne abschalten koennen. Es ist so anstrengend in jedem Satz, den man hoert, in jedem einzelnen Wort die Konsonanten wieder einzusetzen, verschiedene Lautverschiebungen nachtraeglich einzufuegen, um zu verstehen, was diese kleine Omi gerade von mir will.
.
Wie auch immer. Meine Reise fuehrte mich heute quer durch Gyeongsang und das kam so: Ich musste aus Hahoe wieder weg nach Andong, vond dort nach Yeongju, weil dort ein Stadtbus zum Buseoksa fuhr. Dann von Buseoksa wieder nach Yeongju und von Yeongju schliesslich nach Seoul.
.
Ja, aber nach Seoul kommen ist gar nicht so einfach wie man sich das vorstellt.
Leider dachten sich ebenso wie ich geschaetzte 48 Millionen Koreaner "Hey das ist die letzte Chance das Herbstlaub in diesem Jahr zu sehen". Sprachs und setzte sich jeder einzeln in zwei Autos und blockierte am Sonntag Abend alle Strassen nach Seoul. Ich habe fuer 170 Kilometer geschlagene 5 Stunden gebraucht. Ab Provinzgrenze Chungbuk nach Gyeonggi war Stau. Fuer diejenigen, die noch nie in Korea waren: Stellt euch vor, ihr kommt aus Dresden nach Berlin und ab Brandenburg ist Stau.
.
Unterhalten wurde ich im Bus von einer Dame aelteren Kalibers, mit der ich alle wichtigen Themen durchging: Das Image Koreas, leckeres Essen, Buddhismus und buddhistische Kunst, Diaettipps, Immobilieninvestition, Praesidentschaftswahlen, noch leckereres Essen, Reisetipps und wieder leckeres Essen.
.
Ausfuehrliche Berichte zum Buseoksa und Hahoe mit ganz vielen Bildern von alten Holzgebaeuden mit viel Herbstlaub drumrum gibt es in den naechsten Tagen. Ich muss jetzt erst Mal schlafen. Aber da die meisten die etwa 700 Bilder, die ich von verschiedenen alten Tempeln, Akademien und Privathaeusern gemacht habe, eh nicht interessieren werden, braucht ihr eigentlich die naechsten Tage auch nicht gucken ^^
.

0 Kommentare 덧글: