: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Samstag, 11. August 2007

.
Wetter
.
Wenn man gar nix zu erzaehlen hat, redet man uebers Wetter - und dies Mal habe ich sogar Grossartiges zu verkuenden. Endlich wissen wir, warum es jetzt ploetzlich in ganz Korea anfaengt zu schuetten als gaebe es morgen kein Kimchi mehr.
.
Naja, nicht ganz. Zumindest aber wissen wir, woran es liegt, dass das keiner vorausgesehen hat - und es ist wie immer die Freundlichkeit unserer Nachbarn, die zu den Problemen fuehrt. Es liegt immer an den anderen. Was Geschichte angeht, setze man ein "oestlich" vor das Wort Nachbarn, was Sicherheitspolitik angeht, setze man ein "noerdlich" und was alles andere angeht, ein "westlich":
.
"Da auf der koreanischen Halbinsel [...] Westwinde wehen, benötige man für exakte Voraussagen, Informationen von China. Die Zusammenarbeit mit China klappe allerdings noch nicht so wie gewünscht."
.
Und ansonsten liegt das Wetter im Moment an folgendem:
.
"Heo Chang-hoe, Professor für Geologie und Umwelt an der Nationaluniversität Seoul, sagt, dass eine so starke Regenmenge nach der Monsunregenzeit in Korea noch nie vorgekommen sei. Auch die Experten haben keine genaue Erklärung dafür. Sie nehmen allerdings an, dass in diesem Jahr der Nordpazifikhochdruck, der nach der Monsunregenzeit aus südlicher Richtung heraufzog, in diesem Jahr etwas schwach gewesen sein dürfte."
.
So, das war das Wetter, als naechstes folgt das beliebte Familien-Drama "KTO - Geld & Macht am Cheonggyecheon", wo Jan in der heutigen 172. Folge in der "Koeniglichen Akademie" neben dem Gyeongbokkung einen Star trifft und vorher ein einschneidendes und beengendes Erlebnis hat, aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte und die gibt es nur im Pay-TV ^^
.
Dank des blauen Himmels heute muss die Sendung "Was mich an Korea aufregt" auch heute leider ausfallen; die nachfolgenden Sendungen verschieben sich aufgrund der Live-Uebertragung des "Grossen Nachtkonzert der Zikaden von Bomun" um ca. 2 Monate -_-
.

2 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

Wie viel haben die USA diesen "Wissenschaftlern" gezahlt, damit sie solche menschenverachtenden Botschaften verbreiten?
China soll Schuld sein? Das Land, in dem der Arbeiter noch etwas zählt? Schweinerei! Propaganda!
Jedes Kind weiß doch, dass es nur daran liegt, dass der weiße Mann einen bösen Klimawandel herbeiführt!

Und weil wir damit so schön Geld verdienen können, machen alle mit:
http://www.prosieben.de/wissen/galileocontra/

Sei mal froh, dass du bist, wo du bist...

Anonym hat gesagt…

Wow, Korea ist auf Platz 2 gekommen bei dem Microsoft-Wettbewerb, wo Studenten Software mit Microsoft-Technologie erstellen sollten:

http://blogs.msdn.com/somasegar/archive/2007/08/10/imagine-cup-2008.aspx

Freund von mir war auch in Seoul und hat Norwegen repräsentiert ;-).