: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Mittwoch, 15. August 2007

.
Das Licht
.

.
Beide koreanischen Staaten begehen heute, am 15. August, den 62. Jahrestag der Befreiung vom japanischen Kolonialregime und den Neubeginn, der kein neuer Anfang sondern ein Wiederbeginn war, symbolisiert durch den Namen des Feiertages "광복", naemlich die "Wiedergewinnung des Lichts" nach den dunklen Zeiten der Fremdherrschaft.
.

.
Zudem, und das ist weniger bekannt, begeht die Republik Korea am heutigen 15. August den 59. Jahrestag ihrer Staatsgruendung durch Dr. Rhee Syngman auf dem Balkon der Kolonialverwaltung. .
Als ich heute abend noch kurz einkaufen war, hingen schon an allen Geschaeften Fahnen und Girlanden, an den Hauptstrassen an jeder Laterne 2 Fahnen und irgendetwas schien in der Luft zu liegen. P..p...paatriotismus? Irgendwie blieben trotz der Haeufigkeit des Fahne-Aufhaengens eine ganze Menge Leute mit den Blicken auf selben haengen.
..
Und waehrend die einzelne Kritik an einigen Punkten und im Alltagsgeschaeft sicher angebracht ist und es eine Menge zu tun gibt, so ist solch ein Tag doch auch die Gelegenheit zurueckzublicken und zu schauen, was dieses kleine Volk in widrigsten Umstaenden aus dem Land gemacht hat.
.
Schiebt man das kleine Bild von Verkehrsproblemen, Bildungswahn und aehnlichem einmal kurz zur Seite, dann wird klar: Die Republik Korea ist eine der ganz grossen Erfolgsgeschichten der letzten 100 Jahre. Sie hat Dinge erreicht, ueber die nur 10 Staaten der Welt von oben herab guetig laechelnd sagen "Joa, ganz in Ordnung" und fuer die viele der 180 Staaten der Welt, die Korea innerhalb von nur 40 Jahren ueberholt hat, dieses ehemalige Armenhaus der Welt andaechtig lauschend bewundern.
.
Korea hat still und leise sagenhafte Dinge erreicht, von denen China im Moment nicht einmal traeumen darf, das sei im allgemeinen China-Jubel mal kurz angemerkt.
Und so sollten auch Korea-Wissenschaftler ab und zu Mal von ihrem allzu hohen kritischen Ross herunter kommen und die gigantischen Umwaelzungen und Vorgaenge, die Korea erfolgreich gemeistert hat, vollkommen unbefangen respektieren.
.
Auch wir als Auslaender haben unseren Anteil an Korea und dem, was es wird. Hunderttausende Auslaender leben und arbeiten in Korea, man hoert sie nur in seltenen Gespraechen durch Freunde. Sie lieben Korea, weil es ihnen eine Chance gegeben hat, die sie in der Heimat nicht bekommen haetten. Diese Menschen haben keine Blogs auf Deutsch oder Englisch. Ausser mir
eben.
.
Wie auch immer - ich schaeme mich nicht dafuer, dass Korea mir ermoeglicht hat, mich so wohl zu fuehlen mit meinem Leben wie nie zuvor. Was also sollte mich davon abhalten mich an diesem Tag mit den Koreanern zu freuen?
.
대한민국 만세 ~
Lang lebe die Republik Korea ~

.

.
Und noch ein kleines Gimmick zum Thema "Verrueckte Auslaender"
.

.

0 Kommentare 덧글: