: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Mittwoch, 21. Mai 2008
.
The Good, The Bad, The Weird
.
Lange wurde darüber geredet, jetzt ist der Trailer endlich draußen. Der Film des Jahres, der nach einer langen Durststrecke wieder einmal beweisen könnte wie innovativ das koreanische Kino sein kann, wenn es sich ein wenig anstrengt.
.
The Good, The Bad, The Weird (좋은 놈, 나쁜 놈, 이상한 놈) ist ohne Umschweife direkt in den Wettbewerb des Festivals in Cannes eingeladen worden und ist alleine vom Setting schon mal was gänzlich Neues.
.
Wir schreiben die 30er Jahre in der rauhen Mandschurei. Fast ganz Asien ist von den Japanern besetzt. Fast ganz Asien? Ja, aber das heißt ja nicht, dass es nicht ein paar koreanische Gangster geben kann, die sich im Sand der Mandschurei mit allerlei japanischen Soldaten und chinesischen wie russischen Verbrechern prügeln könnten. Der Seltsame, das ist einer meiner Lieblingsschauspieler Song Gang-ho (송강호), der bei einem Übefall eine wichtige Karte stiehlt - dummerweise von einem japanischen Offizier, der daraufhin den Bösen, gespielt von Lee Byeong-hun (이병훈) anheuert ihm die Karte zurückzuholen. Daraufhin kommt dann der Gute ins Spiel, der sich auf die Jagd nach beiden macht.
.
Alles in allem ein klassischer Western - nur eben, dass er in der Mandschurei spielt, was dem ausgelutschten Genre mal einen neuen Spin geben könnte und nicht zuletzt hoffentlich endlich zeigt, dass Korea nicht nur Arthouse und Komödie kann.
.
Hier also der offizielle Trailer in HD (ja die letzten Minuten sind schwarz, einfach ignorieren)
.
.
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentare 덧글:
hm, das template wird bei mir aufm browser nicht sauber dargestellt, die rechte spalte überlappt leicht den hauptteil...
Kommentar veröffentlichen