: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Mittwoch, 24. Oktober 2007

.
Taesong Tours
.
.
Es ist vollbracht. Die Kampagne in der KTO ist ueber die Buehne (inklusive etwa 25 Aenderungen seit gestern, was dazu fuehrte, dass ich bis nach 20 Uhr in der KTO war...), meine Schueler wissen wie sie ihr Theaterstueck zu betonen und auszusprechen haben und haben mich dabei mit ueberraschenden Faehigkeiten ueberzeugt. In der Uni ist diese Woche wegen der Midterms, die ich alle erledigt habe, kein Unterricht. Es ergibt sich also dank Urlaubnehmen bei der KTO ein Zeitfenster von Donnerstag Morgen bis Sonntag Abend, das ich fuer Reisen im genialen Herbstwetter nutzen kann. Waehrend die Nachttemperaturen in Seoul zwischendurch bereits fuer 3 Tage auf 2 Grad gesunken waren, war heute wieder Hemd-Wetter: 21 Grad und Sonne, allerdings nachmittags wieder boeser Sand aus China.
Wie auch immer, Taesong Tours praesentiert "Kultur und Religion des Alten Koreas"
.
Am Donnerstag Morgen begeben Sie sich ab Seoul Ost-Terminal in einem Expressbus in das verschlafene Provinznest Boeun, wo sie nach lokaler Folklore (alte Leute laufen ziellos umher) einen Bus in Richtung Beobjusa besteigen, einem der bedeutendsten koreanischen Tempel ueberhaupt. Er verfuegt ueber die hoechste erhaltene Holzpagode Koreas (Anfang 17. Jahrhundert) und die groesste Goldbuddhastatue Koreas und liegt im zurzeit sehr schoen herbstlich eingefaerbten Songnisan-Nationalpark.
.
Nachdem Sie dem Buddha unter den Dhoti geschaut haben, geht es zurueck nach Boeun. Zurueck in Boeun verabschieden Sie sich landestypisch (mit ausgefahrenen Armen in den Bus draengeln) von der Provinz Chungcheong und nehmen den Bus nach Andong, wo sie die erste Nacht in einem liebreizenden Motel verbringen, das auch von den Eingeborenen fuer soziale Kontakte gern frequentiert wird.
.
Den Freitag verbringen Sie damit den Staudamm und Stausee in Andong zu besuchen und Sie schauen sich die bekannteste Konfuzianische Akademie Koreas, die Dosan Seowon noerdlich des Sees an. Zum Mittag gibt es das ortstypische Andong Jjimdak. Andong Jjimdak heisst in Landessprache "Scheisse, warum schmeckt dieses Huhn so verdammt lecker" und ist beliebt bei Kim und Park gleichermassen. Danach wird das Huhn traditionell mit einem Andong Soju runtergespuelt. Das besondere an Andong Soju ist, dass er tatsaechlich destilliert wird und nicht in einem Chemielabor aus alten Plastikteilen gebrannt wird.
Falls noch Zeit bleibt schauen Sie sich den Bongjeongsa-Tempel an, einen der wenigen erhaltenen Tempel aus der Goryeo-Dynastie mit dem aeltesten original erhalten Holzgebaeude Koreas, das ueber 900 Jahre zurueckdatiert wird.
.
Am Samstag geht es dann ueber einen kurzen Umweg in der Byeongsan-Akademie nach Hahoe, dem Ort, wo Queen Elizabeth alle ihre runden Geburtstage zwischen nach dem 60. und vor dem 80. feierte. Queen Elizabeth ist ebenso wie die Haeuser seitdem fast originalgetreu erhalten. Da im Gegensatz dazu die meisten Bewohner jedoch schon recht verschrumpelt sind, versteckt man sie gern hinter den beruehmten Hahoe-Masken, die eigens fuer diesen Zweck erfunden wurden. Um Touristen abzuzocken macht man in diesem Dorf einen Maskentanz, dessen Inhalt angeblich sehr kompliziert ist, in Wirklichkeit macht man sich aber nur ueber Auslaender lustig, die kein Koreanisch koennen. Da die UNESCO-Inspekteure auch kein Koreanisch konnten, ist auch dies Welterbe.
.
Nachmittags satteln Sie wie ein koreanischer Edelmann ihre Sklaven und ab dafuer gehts in den Buseoksa. Dazu faellt mir kein schlechter Kalauer ein. Es ist einfach der schoenste und "koreanischte" aller koreanischen Tempel. Ein Kleinod von kunsthistorischer Bedeutung fuer die gesamte Tempelarchitektur Ostasiens.
.
Am Sonntag schliesslich reisen wir in eine Vergangenheit, die nirgendwo so lebendig ist wie in Gumi, dem groessten Industriekomplex im koreanischen Binnenland. Hier steht die Geburtshuette eines koreanischen Praesidenten, der mit einer koreanischen Spitzenpolitikerin verwandt sein soll.
.
Sagenumwoben ist die Stadt mit ihrem Park Chung Hee-Stadion, dem Park Chung Hee-Platz und der Park Chung Hee-Halle. Kaum ein Demokrat soll diese Stadt je betreten haben und so zeigen nur Luftaufnahmen von Militaerkameras, dass die widerstandsfaehigen Bewohner dieser Region nach zehn Jahren strammlinker Regierung noch nicht ausgestorben sind.
.
Und wenn der Geist Park Chung Hees es will, werde ich Montag wieder in Seoul ankommen von meinem Abenteuer in 3 Epochen koreanische Geschichte.
.
"Bis dann", oder wie man in Andong sagt "Konfuzius sagt: Bleibt bloss weg, ihr verdammten Kommunistenschweine, Landesverraeter und sonstiges Dreckspack"
.

8 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

ich wünsch dir ganz viel spass auf deiner reise, mein kleines bärchen (^,^) und nächste woche lad ich dich zum fische füttern ein, damit du mir alles erzählen kannst und die deine Blasen wegknabbern!
...kkkkk....

Anonym hat gesagt…

der tanz in hahoe is easy, hab das letztes jahr mitgemacht und ruhm und reichtum abgesahnt *hust*, naja, vlt. nich ganz aber dafuer nen netten anhaenger bekommen.

die queen war uebrigens nich nur regelmaeßig da, sie hat da sogar nen baum gepflanzt den man bestaunen kann.

buseoksa kann ich auch nur empfehlen. ich bin mir sicher dein erster eindruck von dem tempel wird genauso sein wie meiner, auch wenn das wetter fuer diesen tempel nun nicht mehr optimal ist, wie ich meine.

hm, ansonsten...andong is bissel langweilig. alle taekwondo schulen dort sind dicht -_- und auch sonst nich so viel los... aber umgebung kann man gut geniessen. viel spass dann.

Anonym hat gesagt…

Kapitalistenschweine :-) und Konfuzius ist Koreaner :-)

Anonym hat gesagt…

Jawoll!!!
Ich wünsch dir viel Spass!!! Und mach ja ganz viele Bilder, damit ich vor Eifersucht sterbe :P

Anonym hat gesagt…

ahja, was ich noch sagen wollt. andong soju ist vor allem nicht deshalb bekannt weil er destilliert ist, sondern weil er in der regel ueber 40% alcohol hat und damit normalen soju mehr als die schau stiehlt

Gomdori@KU hat gesagt…

wuerd ich bezweifeln...das mit den 40% stimmt schon, aber es ist vor allem der geschmack, der normalen soju aus verschiedenen gruenden schlaegt..machs nich immer so einfach ^^

p.s. wir hatten nen andong-soju-experten in der firma zum thema...dem glaub ich da mehr ^^

Anonym hat gesagt…

ich mag es einfach ^^ und den geschmack von andong soju find ich persoenlich aetzend, schmeckt meiner meinung nach wie schlechter vodka halt. ich glaube ueber meinen persoenlichen geschmack wird dir dein experte wenig sagen koennen ^^ peace

Gomdori@KU hat gesagt…

bei deinem persoenlichen geschmack koennen wir tatsaechlich nich streiten...aber wieder einmal hast du das im vorangeganenen kommentar nicht thematisiert :P