: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Donnerstag, 13. September 2007

.
Von Abe bis Zitate
.
Ich wurde heute von einigen gefragt, warum ich nichts zu Abe geschrieben habe. Liegt wohl daran, dass ich dazu nicht viel zu sagen habe. Ich freue mich ungemein, da seine im Inland (fuer mich nicht so relevant) und Ausland (sehr relevant) verheerend schlechte Politik Japans Ansehen in Korea, China und dem Rest der Welt maechtig ramponiert hat. Die Trostfrauenfrage hat es ja sogar in europaeische Medien an prominenter Stelle gebracht.
.
Der Grund, warum meine Freude aber eher von kurzer Dauer ist, ist schnell erklaert: In der Nachfolgerreihe hocken jetzt schon die naechsten Falken (Neocons, Neofaschisten, Neoimperialen, Neomilitaristen..sucht euch was aus)....der schmierige Taro Aso vorne dran.
.
Zitate
.
Zu lustigeren Dingen. Heute scheint ein wenig Lachgas in der Uni versprueht worden sein. Meine Profs waren alle derart ausgelassen und froehlich - vielleicht gabs mal wieder ne Gehaltserhoehung.
.
Mal ein paar ausgewaehlte Exemplare von heute:
.
"When the Japanese became aware of the fact that even wearing western clothes wouldn't make them any whiter, what did they do? Koreans would have invented whitening-cream - Japanese invented a new ideology"
.
Es ging weiter im Kurs zu vergleichender Politik und Zyklen in Politik und Oekonomie. Mein Prof ist wohlgemerkt eigentlich recht deutlich links positioniert, wenn auch angenehm anders links als der Durchschnittsprof am OSI:
.
"Sorry, we're talking about politics. About strategic politics. So President Roh will be never mentioned again in this class"
.
Abschliessend fand ich dann heraus, dass mein Prof in Stadtplanung, der fuer mich den typischen Beamtentypus repraesentiert in Koerperhaltung, Gang und Sprechweise, einer der hoechsten koreanischen Beamten ueberhaupt war.
Er war in einer Fuehrungsposition bei der Weltbank und ihn kennt offensichtlich jeder koreanische Student der Wirtschaftswissenschaften. Auch nett zu erfahren nach 3 Wochen.
.
Das erzaehlte er wohlgemerkt nachdem er beim Anblick zweier schlafender Studenten von seinem perfekten Englisch in fluchendes Koreanisch abrutschte. "Ich hasse diese 5. Vorlesung wirklich. Die 1. und die 5. sind die schlimmsten. Ihr habt jetzt gerade alle Mittag gegessen und wollt euren Verdauungsschlaf machen. Na gut, dann erzaehl ich euch jetzt ne Geschichte."
.
Jedenfalls erzaehlte er uns wie er bei seiner ersten Antrittsreise in die USA am Flughafen von der Immigration festgehalten wurde, weil er nicht alle noetigen Papiere dabei hatte und schliesslich sogar fuer einen ganzen Tag als illegaler Immigrant in ein Gefaengnis gesteckt wurde. Nicht mal in ein Untersuchungsgefaengnis, sondern in eine Zelle mit einem mexikanischen Drogendealer und "a person I didn't even dare to look at". Mit dem mexikanischen Drogendealer hat er noch heute Kontakt.
.
Des weiteren waren heute an der Uni Wahlen zum Studentenrat. Die Beteiligung muss riesig gewesen sein, den Schlangen an allen Wahllokalen nach abzulesen. Ungewohnt dies zu sehen.
Und was ich genial finde: Im Gegensatz zu den Mauschelwahlen an der FU werden in Korea alle Wahlen und seien sie noch so klein zentral von der Nationalen Wahlkommission gemanagt.
.

1 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

Das einzig positive was man von Abe sagen kann ist das er im August nicht zum Yasukuni Shrine gegangen ist!
Als Belohnung dafür hat er ja einen Finger geschenkt bekommen ;-)