: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Mittwoch, 12. September 2007

.
Himmele und Holle
.
Sodele, mein erster Tag als Lehrer in der gymnasialen Oberstufe (LOL) ist vorbei und ich bin wieder zuhause. In meiner Bueroecke gibt es zwar einen Computer mit Internet, aber irgendwie konnte ich nicht bloggen.
.
Wie auch immer, ich hatte heute 5 Klassen in 5 Stunden und war von 8 bis 16 Uhr in der Schule.
.
Gerne wuerde ich jetzt die Kritiker verteufeln, die die immer gleichen platten Parolen loslassen. Kann ich aber nicht, denn es war teils wirklich schlimm. Genauso gab es aber auch sehr viele positive Eindruecke. Schwarz-Weiss funktioniert eben nicht.
.
Den Tiefpunkt erreichte der Tag bei Klasse 4, einer angeblichen Deutsch-Leistungsklasse, die undiszipliniert, laut und unaufmerksam war und kein Stueck Deutsch konnte, weshalb ich die ersten Antworten erst nach Aufforderungen in barschem und lautem Koreanisch bekam - in Zimmerlautstaerke zu reden, waere nicht gegangen.
.
Was mich wieder verwundert, weil die gleichen Schueler sich vor mir verbeugend auf dem Flur hinueberhuschten. Respekt und das Zeigen desselben sind fuer Koreaner und Deutsche offensichtlich sehr unterschiedliche Dinge. Denn wenn zum Beispiel ein Schueler redet, dann plappern alle anderen einfach weiter untereinander, selbst wenn es um Unterrichtsthemen geht. Das ist schon sehr nervig. Das Gute ist aber, dass man mit ein wenig autoritaerem Ton alle Weile sehr sehr gute Ergebnisse erzielt. Da ich sowieso kein Anhaenger von "Lass uns mal ne Mind-Map machen, warum ihr so laut seid" bin, kommt mir das doch entgegen. Grins.
.
Absolut toll waren aber die erste und vor allem die letzte Klasse. Sie ermahnten sich gegenseitig zur Ruhe, waren aufmerksam und kapierten sehr schnell, obwohl sie im Deutsch auf dem gleichen Stand sind wie Klasse 4. Zwischendurch blitze sogar richtige Entspannung und Humor auf. Ueberhaupt haette ich nicht gedacht, dass koreanische Oberschueler, die kurz vor DEM Test ihres Lebens stehen so viel lachen und doch noch recht locker sind.
.
Aus privatem Interesse fragte ich mal rum, wer auf ein Hakwon geht. Die ueberraschende Antwort: Nur 11 von 16 in meiner Lieblingsklasse und 9 von 16 in der schlimmsten Klasse - was sicher viel ist, aber laengst nicht so viel wie ich erwartet hatte.
Wie auch immer, allgemein macht das Unterrichten schon ungeheuer Spass, weil vor allem die Maedchen alle sehr interessiert sind und auch recht schnell schalten. Das Witzige hier ist echt, dass die Maedchen die lauten und aktiven im Unterricht sind und die Jungen, diejenigen die rumdrucksen und schamig sind.
.
Jedenfalls war es heute einfach verdientes Geld, selbst wenn man bedenkt, dass einem sobald man aus dem Lehrerzimmer herauskommt ein dutzendstimmiger Chor auf dem Flur entgegenschreit "Jan~~~~ Hallo~~~" und sie mich teils gruppenweise vor dem Lehrerklo oder dem Lehrerzimmer abfangen, um mir ihre 2 Brocken Deutsch an den Kopf zu werfen. Irgendwie suess, aber ich weiss jetzt schon, dass mir das in spaetestens 2 Wochen auf den Nerv gehen wird ^^
.

1 Kommentare 덧글:

Tom hat gesagt…

Für deinen Mindmap-Witz gebe ich dir virtuelle 100 Punkte!

*sich auf dem boden kringel*