: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Freitag, 20. Juli 2007
.
Noch 16.5 Punkte
.
Die Laune der meisten Taxi- und Busfahrer in Seoul ist im Moment grandios, ueberall wird man freundlichst gegruesst. Woran das liegen koennte? In Korea spekulieren gerade viele Menschen aus einfacheren Verhaeltnissen an der Boerse, um ihre Altersversorgung oder die Ausbildung der Kinder zu finanzieren. Kann nach hinten losgehen - tut es im Moment eher nicht.
.Der KOSPI schloss heute bei 1,983.54 und nur noch 16.46 Punkte von der psychologisch aufgebauschten Grenze von 2000 Punkten, dem neuen Wunderwert aller Koreaner.
.
Dass der KOSPI mit 36.8% Zuwachs die zweitbeste Performance aller Weltboersen (entgegen anderer Geruechte auch deutlich vor Deutschland) in diesem Jahr hingelegt hat, interessiert in Korea ueberraschenderweise aber eher sekundaer.
.

Label 레이블 Korea, Nachrichten
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
9 Kommentare 덧글:
hach, ja das stimmt. yahoo finance hat aber da ein tolles tool, du kannst den kospi direkt mit dem dax vergleichen lassen, da wirst du dann erkennen, dass der unterschied minimal ist, nahezu exakt im verlauf um genau zu sein. das liegt aber daran weil im moment die weltboersen einfach gut laufen, die staerke einer boerse zeigt sich nich in guten, sondern in schlechten zeiten ^-^
ich haette aber gerne auch nen korea fonds, nur gibts sowas noch nicht. zumindest nich in dland...
anzumerken ist auch, dass deutschland noch deutlich besser liegen koennte, wenn in deutschland der anteil der privatanleger genauso hoch waere wie der in korea. aba deutsche sind ja so verdammt konservativ - wobei sie damit ja zugegebenermassen bisher auch nich schlecht gelaufen sind.
Pah! Die Deutschen wissen schon was gut ist. Gerade jetzt, wo die Blase kurz vor dem Platzen ist, sollte man sein Geld mit Bedacht anlegen. Lange kann es wirklich nicht mehr dauern, dann reißen die faulen Megakredite die ersten Banken mit sich und mit den Börsen geht es berg ab!
Solange meine Taxifahrer weiterhin freundlich sind.....Ich hab ja immer noch keine Aktien in Korea... :D Meine daenischen laufen aber stabil seit Jahren ^^
@Jakub: 36% zu 26% ist halt "ein wenig mehr" und nicht "weniger"..mehr hab ich nicht gesagt ^^
Kommt immer drauf an, ab wo man gerne rechnen möchte, dann ist immer die eine oder andere Börse besser...glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast, das lernt man direkt im ersten Semester ;)
Achja natürlich gibt es Fonds die sich nur auf den koreanischen Markt spezialisiert haben, wobei ich Indexzertifikate bei sowas eh sinnvoller fände.
@ente
dann gib mal ne wkn, ich bin da noch nich fuendig geworden aber auf jeden fall interessiert. ob passiv oder aktiv gemanagte papiere ist mir dabei erstmal wurscht.
Jetzt werden auf Jannys Blög schon Wertpapierinformationen getauscht. Ich werd wahnsinnig!
ja macht ihr mal ruhig..lol....
abwarten, noch kommt da gar nix -_-
@ente
das wichtige detail: an den deutschen boersen gehandelte WePa :) ohne thailand, singapur, japan und sonstige unerwuenschte beilagen :)
dass es sowas in korea gibt ist klar, nur hab ich in korea kein aktiendepot und kenn mich auch sonst mit steuern und kosten hier nicht aus...deswegen.
Ja sorry habe zur Zeit kein Internet, wie gesagt würde an deiner Stelle eher Indexzertifikate nehmen, wenn du die ganze koreanische Börse abbilden willst, aber hier mal ne wkn: 972885
Kommentar veröffentlichen