: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Sonntag, 22. Juli 2007

.
Kultur-Extravaganza
.
Nachdem der gestrige Grillabend auf dem Rooftop in der krassesten Wohnung, die ich je gesehen habe, sehr ruhig und entspannt mit Blick ueber die Einfamilienhaeuser in Yeonhui ueber die Buehne ging, endete das anschliessende Massenbesaeufnis in Sinchon wieder einmal unerfreulich.
.
Somit war dann der grosse Ausflug nach Ganghwa mit Anja auch nicht mehr erste Wahl, also entschieden wir uns lieber fuer die "Der-Tag-danach-kleine-Runde" ins Leeum, wo ich noch nie war und nach einem mittelpraechtigen Essen bei einem dafuer sehr gemuetlichen Aegypter in Itaewon, der uns auf Deutsch verabschiedete, ging es abschliessend in den Garten des Nationalmuseums, weil es gerade um die Ecke war und ich zwar staendig im Museum bin, aber selten im Garten davor, daneben, drumherum, der mindestens so sehenswert ist wie das Museum selbst. Ueberall stehen alte Steinlaternen, Pagoden und Buddhas rum. Ein Wasserfall, Glockenpavillon, traditionell eingefasser Kraeutergarten etc. etc.
.
Alles in allem also fuer einen sonst immer recht nichtssagenden Sonntag ein beachtliches Programm, das im grandios guten Wetter der Regenzeit (Achtung, keine Ironie) bei blauem Himmel und leichtem Wind in der Schwuele richtig Spass gemacht hat.
.
Das Leeum ist eh so eine Sache. Ist das Samsung Museum of Art mit der Privatsammlung des Samsung-Gruenders. Warhol, Beuys und Konsorten geben sich die Klinke in die Hand und die schoenen Werke sind fast ausnahmslos von Koreanern. Diese ideenlose moderne Kunst der Koreaner, wo Werke Titel haben und man bei Bildern noch sieht, was dargestellt sein soll. Boese boese.
.
Das Gebaeude ist mindestens ebenso spektakulaer, von einem Architektenteam um R. Kohlhaas gebaut, bestehend aus modernem Museum, Kindermuseum und altem Museum. Nebendran noch eine wunderschoene alte Villa im englischen Stil mit Rosengarten....das alles im Botschaftsviertel Hannam. War doch wieder recht nett.
.
Hier die Fotos von dem aeusserst lustigen Tag.
leeum
.

1 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

lol, ich bin meistens im garten und selten im museum *lach* da zeigt sich doch mal wieder wo das interesse liegt :)