: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Dienstag, 1. Mai 2007

.
Krawall und Remmidemmi
.
Waehrend bei Euch wieder ganze Stadtviertel verwuestet werden - oder zur Abwechslung einfach Fussballstadien in Brand gesteckt werden, bin ich wieder vom Serviceland Korea ueberrascht.
.
1. Computer - Der Computer ist kaputt, es liegt wahrscheinlich an der Festplatte, die sich auch an anderen Computern nicht mehr richtig benutzen laesst. Es kann sein, dass alle meine Arbeiten der letzten Jahre weg sind, inklusive 2 von mir begonnene Buecher und die ersten Seiten meiner Bachelorarbeit - Kommentare, die das Wort "Sicherungskopie" beinhalten oder umschreiben, werden sofort geloescht!!!
.
Jedenfalls ging ich zum Computerladen um die Ecke und der meinte die Reparatur koennte teuer werden, er muesse Windows neu installieren. Ich erschrak bitterlich und fragte wieviel das kostet, daraufhin meinte er: "25.000". Er versucht jetzt die Platte auseinanderzunehmen und zu retten, was zu retten ist, das kann jedoch einige Tage dauern. Vielleicht kann ich den Laptop aber schon Donnerstag wiederhaben mit einer neuen Platte.
.
2. Handy-Rechnung - Ich bekam heute die Handy-Rechnung ins Haus. Eine SMS kostet tatsaechlich 30 Won, bzw. genau genommen 27,8 Won. Ich habe in einem Monat 24.310 Won vertelefoniert. Unglaublich!
.
Die Rechnung, die mir geliefert wurde, war dann der Clou. Es beinhaltete einen Barcode und einen Ueberweisungstraeger. Ich also zum naechsten Supermarkt und dort versucht zu ueberweisen. Funktionierte nicht und der Inhaber kam an und fragte mich, warum ich es mir so umstaendlich mache. Ich meinte "Ich habe kein Internet-Banking". "Internet? Haben Sie denn kein Bargeld?" "Doch". Daraufhin nahm er sich meinen Barcode, las es in seine Kasse ein und gab mir auf meinen Teil einen Stempel vom Laden. Damit ist meine Rechnung bezahlt. Danke Family Mart!
.
3. Friseur - Danach beim Friseur. Bin dieses Mal zu dem gegangen, der bei mir direkt vorm Haus ist. Die Frau entschuldigte sich total fuer ihre abweisende Art beim letzten Mal. Sie dachte ich koennte kein Koreanisch und sie schaemte sich fuer ihr Englisch und und und...Jedenfalls hat sie alles richtig geschnitten, so wie ich wollte und wollte im Endeffekt dafuer....6.000 Won !!!
"Sie sind ja schliesslich noch Schueler". Sie liess sich zumindest auf 2.000 Won Trinkgeld hochhandeln. Dass es Erdnuesse, Kaffee etc. gab, muss man wohl nicht dazu sagen.
.
So, sitze jetzt im PC Bang und aergere mich noch immer ueber diese bloede Festplatte.
.
Achso, habe meine erste Klausur zurueckbekommen. Koreanisch Texteverfassen - 86 von 100 Punkten - ist fuer koreanische Verhaeltnisse glaub ich ziemlich schlecht. Ist mir aber egal. Dafuer dass ich bei beiden Themen icht da war, als wir sie behandelt haben, finde ich 86 noch toll.
.

3 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

86 Punkte bzw. 14 Punkte die du nicht bekommen hast bzw. 14x Versagt *hust*

Wenn ich jetzt die Signatur fake, verfolgst du meine IP oder? :D

Anonym hat gesagt…

Wirf die Festplatte jedenfalls nicht weg, deine Daten sind da bestimmt noch drauf. Und es gibt ziemlich sicher die Möglichkeit, die weitgehend wieder zurück zu bekommen. Je nachdem *wie* beschädigt sie allerdings ist, könnte das nur eine Spezialfirma und das dürfte teuer werden. Käme drauf an, ob es dir das wert wäre...

Immerhin habe ich auch in Japan gegen gutes Geld einen Großteil der Fotos auf einer defekten Speicherkarte wiederherstellen lassen können...

Viele Glück auf jeden Fall!

Anonym hat gesagt…

Ich hoffe für dich, dass er Windows installiert, NACHDEM ER DIE DATEN GERETTET HAT.
Ansonsten sind sie nämlich mit sehr großer Wahrscheinlichkeit wirklich futsch.