: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Dienstag, 3. April 2007
.
Was lange währt
.
Die USA und die Republik Korea haben sich nach neunmonatigen (mit Vorfeld vierzehnmonatigen) äußerst zähen Verhandlungen endlich auf ein Freihandelsabkommen geeinigt, das weltweit größte seit 1993 und damit insgesamt den drittwichtigsten Freihandelsraum der Welt nach EU und NAFTA.
Die USA und die Republik Korea haben sich nach neunmonatigen (mit Vorfeld vierzehnmonatigen) äußerst zähen Verhandlungen endlich auf ein Freihandelsabkommen geeinigt, das weltweit größte seit 1993 und damit insgesamt den drittwichtigsten Freihandelsraum der Welt nach EU und NAFTA.
.
Die koreanische Öffentlichkeit war bis zuletzt gespalten; aber selbst die aus ideologischen Gründen gegen ein FTA waren, waren sich über die Wichtigkeit an sich bewusst. Dies sehen wir auch in der Regierung, die alles andere als proamerikanisch ist, aber Wirtschaftsentwicklung über alles setzt. Ein sehr positives Zeichen, dass sich hier Pragmatismus über Ideologie hinweg gesetzt hat.
.
Die Verhandlungspartner haben es sich nicht einfach gemacht: Als Provokation hatten die USA die komplette Öffnung des koreanischen Reismarktes gefordert, die Koreaner sich im Gegensatz jegliche Diskrimination koreanischer Marken verbeten.
.
Im Endeffekt haben die USA einige ihrer dreisteren Forderungen aufgegeben und Korea konnte "Jemyeon" wahren, indem die Öffnung der Märkte in einigen Bereichen über 10 bis 15 Jahre dauert.
.
Nichtsdestotrotz ist dies wahrlich ein historischer Schritt; einer in die richtige Richtung zudem, gerade für die koreanischen Verbraucher, zu denen ich mich auch zählen muss.
.
Warum ich mir so sicher bin, dass es ein richtiger Schritt ist? Japan schmollt und China sabbert vor Eifersucht - das sind die besten Zeichen in Asien, dass Korea etwas richtig macht:
.
"Chinese Commerce Minister Bo Xilai recently indicated his nation’s determination to clinch a free trade deal with Korea, reportedly saying in a private conversation China would “run into the FTA with Korea with its eyes closed.” "
.
.
Die Verhandlungspartner haben es sich nicht einfach gemacht: Als Provokation hatten die USA die komplette Öffnung des koreanischen Reismarktes gefordert, die Koreaner sich im Gegensatz jegliche Diskrimination koreanischer Marken verbeten.
.
Im Endeffekt haben die USA einige ihrer dreisteren Forderungen aufgegeben und Korea konnte "Jemyeon" wahren, indem die Öffnung der Märkte in einigen Bereichen über 10 bis 15 Jahre dauert.
.
Nichtsdestotrotz ist dies wahrlich ein historischer Schritt; einer in die richtige Richtung zudem, gerade für die koreanischen Verbraucher, zu denen ich mich auch zählen muss.
.
Warum ich mir so sicher bin, dass es ein richtiger Schritt ist? Japan schmollt und China sabbert vor Eifersucht - das sind die besten Zeichen in Asien, dass Korea etwas richtig macht:
.
"Chinese Commerce Minister Bo Xilai recently indicated his nation’s determination to clinch a free trade deal with Korea, reportedly saying in a private conversation China would “run into the FTA with Korea with its eyes closed.” "
.
Label 레이블 Nachrichten
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare 덧글:
Kommentar veröffentlichen