: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Donnerstag, 8. März 2007

.
History of Korean Art 한국예술사
.
Oh mein Gott, dieser Kurs ist der Hammer. Nicht besser als Kalisch, aber gleichwertig, allein schon wegen der Polstersessel.. Die Professorin ist extrem jung, extrem gutaussehend, extrem stilvoll gekleidet, spricht perfektes Englisch ohne Akzent....ehm ja, der Kurs...
.
Ah wie geil. Alle Kunst, alle Epochen und am Ende eine Exkursion ins Nationalmuseum. Ich werde den Maitreya Bodhisattva DIREKT...DAVOR STEHEND besprechen und nicht in einem staubigen Seminarraum in der Koserstrasse. Dieser Kurs wird der absolute Hammer, das Nonplusultra, das...ach ich weiss nicht. Scheiss auf Koreanischlesekurs, wo ich nichts verstehe und nur 2 Credit Points bekomme, ich mach jetzt Inhalt. Koreanisch lern ich eh.
.
Hier bin ich Kind, hier darf ich's sein.
.

Dies ist übrigens der Unterrichtsraum, in dem wir zu fünft Unterricht haben (und hinten sieht man ganz klein die Professorin, Frau Choi):
.

.

6 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

Stell mal ein Foto von "ihr" rein ;)

Gomdori@KU hat gesagt…

ja nee..is klar ;)

"Frau Professor Choi, in Deutschland ist es Sitte, dass die Professorin sich in der ersten Sitzung in Reizwäsche auf dem Tisch räkelt und die Studenten Fotos machen" ;)

Anonym hat gesagt…

Das musst du schlauer angehen Jan. Du darfst die koreanischen Sitten dabei nicht aus dem Spiel lassen. Spiel doch den kleinen, dummen, unerfahrenen Deutschen der zum ersten Mal Korea betreten hat und nun nach einer Basis sucht um sich fest zu halten. "Frau Professor Choi, könnte ich nach der Vorlesung mal mit ihnen reden, ich bin noch so neu hier und mir geht es zur Zeit nicht so gut..."

Welche Frau wird da schon "nein" sagen? Dann geht ihr zusammen in euren mega geilen Klavier-Kaffee-Polster Raum, schlürft geschmeidigen Kaffee zusammen. Du fragst sie ein wenig über Korea aus, sie wird dich über Deutschland ausfragen und dich fragen warum du überhaupt hier bist. Dann drückst du noch ein wenig auf die Tränendrüse in Richtung "Hab noch keine Freunde gefunden, die Sprache ist so anders, hab Probleme mich einzugewöhnen" und schwupp die wupp kannst du sie fragen ob sie dir nicht mal Seoul zeigen kann. Sagt sie dann "ja", bist du "in-the-zone"!

Das ganze sollte dann in einem Restaurant IHRER Wahl enden. Bei deinem Stundenlohn von 25 Euro dürfte das kein Problem werden. Du lädst sie natürlich aus Dankbarkeit ein und zack!

...

Gomdori@KU hat gesagt…

eeeehm....jaaa....ich sollte das vielleicht nicht allzu ernst nehmen ...
*sich alles genau aufschreibt und bis nächste Woche auswendig lernt*

Anonym hat gesagt…

Was mir gerade noch eingefallen ist: Find erst einmal heraus ob die Gute verheiratet ist... obwohl.. wo ein Wille ist, da tun sich meistens auch mehrere Wege auf.

Vielleicht solltet ihr zusammen Soju trinken. "Vielen Dank Frau Prof. Dr. Choi - Ich möchte mit ihnen auf dieses wunderbare Landn anstoßen, sie haben mir die Augen geöffnet"

"in-the-zone" leuchtet schon!

Anonym hat gesagt…

pfui! ihr seid mir freunde... Tom, so wird's wohl nicht funktionieren. ;-) gruss D.