: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Montag, 5. März 2007
.
500.000 50만원
.
Es nimmt echt kein Ende mit den lustigen Nachrichten hier. Heute hatte ich auch schon meinen ersten "englischen" Unterricht an der Uni und zwar Topics in Korean Literature..
Der Professor ist so wie ich mir nen typischen koreanischen Professor vorstelle. Unglaublich von sich überzeugt, aber irgendwie doch noch mit einer gönnerhaften Freundlichkeit.
.
Neben mir in dem Kurs, der 8 (!) Leute umfasste, saß ein Italiener, der 'Koreanisch als Fremdsprache' studiert, also Koreanischunterricht für Ausländer. Nichts wovor man Angst haben müsste, seine Aussprache ist grottig, aber sein Vokabular ist ziemlich gut. Dann noch einer von Korean Studies am SOAS in London, dem Tempel der Koreastudien Europas, aber auch der nichts Besonders. Kurz vorm Bachelor und außer einer holprigen Selbstvorstellung nicht viel auf die Reihe bekommen.
.
Lustig war aber wie der Kurs ansonsten lief. Der Professor war ziemlich offen und sagte, dass zwar das Ziel des Kurses sei die English Research Capability der Studenten zu heben, aber gleichzeitig jeder wisse, dass die Koreanistikstudenten in Korea kein Englisch können und man den Kurs deshalb nicht ganz auf Englisch anbieten könne.
.
Er wechselte also ständig zwischen Englisch und Koreanisch, trotz der Unmöglichkeit der Kommunikation untereinander redeten wir wild Koreanisch und Englisch durcheinander. Dann kam aber der Hammer.
.
Das eigentliche Ziel dieses Kurses sei es die Zahl der englischsprachigen Research Paper an der KU auf internationales Niveau zu bringen. Deshalb müsse jeder Student ein Paper abgeben. Wer Glück hat, und er meinte die Chancen stünden sehr sehr gut, wird dann im uniinternen englischsprachigen Forschungsblatt abgedruckt.
.
Und dafür gibt es 500.000 Won. 500.000 Won. O-shib-man-won. Fünf-hundert-tausend.
.
Es komme international nun mal erst einmal auf die Quantität und erst dann auf die Qualität an, die KU müsse international erst einmal Präsenz zeigen. Dazu wird außerdem ein Symposium konzipiert, auf dem auch Studenten ihre Paper präsentieren sollen. Gegen Entgelt, Übernachtung und kleines Honorar inklusive. Wieviel "kleines Honorar" bedeutet, fragte dann keiner mehr, wenn es schon 500.000 Won für eine abgedruckte Hausarbeit gibt.
.
Ich werde jedenfalls meine fast fertige Sim-Cheong-Hausarbeit bald ins Englische übersetzen. Hatte ich schon mal erwähnt, dass Korea geil ist ;)
.
Label 레이블 Erlebnisse, Global KU, KU, Unterricht
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare 덧글:
500 euro? dachte du bist aus zehlendorf und fuer dich sind das peanuts hahaha
wenn du echt so wenig kohle hast dass du dich ueber o shim man won freust, dann hoer auf fake burberry schals zu tragen und einen auf bonze zu machen hahaha nimmt dir eh keiner ab
uebrigens kostet ein echter burberry ungefaehr die haelfte aber das geld brauchse sicher fuer deine tolle "wohnung" ROFL
hm....hallo Wonah :) Und wie gehts sonst so? Hab dich auch vermisst ;)
Kommentar veröffentlichen