: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Freitag, 23. Februar 2007

.
Schönes Gefühl 좋은 느낌
.
Einführung heute war extrem "gechillt". Wie ich bereits angekündigt habe, schwänze ich gerade den Workshop "Living in Seoul", wo mir ein Amerikaner erzählen soll, wie ich am besten in Seoul zurecht komme.
War gerade ein Bankkonto eröffnen... Eindeutig sinnvoller. Das Problem an der Scheckkarte namens Studentenausweis ist, dass sie eine Smart Card ist. Man kann sie praktisch für alles verwenden, hauptsächlich ist sie aber Bibliotheksausweis, Universitätsausweis, Bankkarte, Sozialversichertenkarte und....keine Ahnung, jedenfalls dauert es etwa 3 Wochen bis diese Karte fertig ist.
.
Da an der Godae aber mitgedacht wird, hat man die Erstellung mit der Hana so geregelt, dass man sich auf Wunsch ein Konto sofort machen kann, dann aber die Karte nicht gesondert bekommt, sondern erst nach 3 Wochen in Form des Studentenausweises.
.
Hat auch alles wunderbar geklappt mit dem Konto. Lustig fand ich, dass ich mir eine Geheimzahl aussuchen sollte und mir geraten wurde etwas zu nehmen, das leicht zu merken ist, z.B. "meinen Geburtstag"....
Da es in Korea noch richtige Kontoheftchen gibt, kann ich jetzt auch ohne Karte einzahlen und abheben, was doch sehr praktisch ist, da dieses Spiel mit VISA-Automaten auf die Dauer teuer und zu umständlich ist.
.
Montag hole ich mir meine Alien Registration Card und dann gehe ich auf Handysuche.
.
Gegen 2 werden die Ergebnisse des Korean Placement Tests am Gukje Gyoryusil (Office of International Affairs) bekannt gemacht.
.
Habe heute noch mal ein paar Fotos, hauptsächlich von einem Teil der Mall und dem LG-Posco-"Annex" gemacht. Ich denke man kriegt einen Eindruck von der Uni.
.
.
Ein schönes Erlebnis war des weiteren heute, dass ich heute mal wieder für einen Professor gehalten wurde. Noch nicht ganz, meine lieben Koreaner, aber vielleicht sieht man sich bald...
.
Ich glaub ich weiß jetzt, warum ich immer so müde bin. Es ist glaube ich das viele Sprechen in einer Fremdsprache, das ja doch immer noch eine viel größere Kraftanstrengung ist als mein Gemurmel auf Deutsch....Experten bitte, kann das sein oder bilde ich mir das ein?
.
P.S. Wetter ist grandios seit gestern. Kein Sand, kein Smog, blauer Himmel, Sicht bis in die Berge, Sonne, kaum Wolken und bis zu 14 Grad Celsius :)
.

1 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

Ich kann da aus dem vollen Fundus schöpfen. Ging mir jedes mal so. 1 Jahr USA - war dauermüde. 1 Jahr Paris - war dauermüde. Das legt sich aber sehr schnell, wenn man mit der Sprache nicht mehr auf Kriegsfuß steht ;)

Schlaf viel und gewöhn dich an Korea :)


Tom