: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Mittwoch, 9. Januar 2008
.
Gomdori Goes Gaesong
.
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Entschuldigung an alle, die mir Geschenke gemacht haben, aber das absolut Geilste gabs erst heute: Frau Kang teilte mir ganz nebenbei mit, dass ich als einer von nur zwei Auslaendern nach Gaesong mitdarf!!!
.
Spezielle KTO-Tour, kostenlos, Nordkorea sehen und erlben (die ersten Fotos von den Touren zeigen echtes Leben).....Ich bin soooo gluecklich gerade. Innerhalb dieses Monats werde ich also zum ersten Mal so richtig (war ja einmal in der Panmunjeom-Baracke auf nordkoreanischer Seite) nach Nordkorea reisen. Die Moeglichkeit bestand ja immer, aber immer war da mein moralisches Tabu - ich bezahle nicht Kim Jong Ils Champagner, um mir ein paar abgeschottete Berge anzugucken. Aber jetzt: Ohne Bezahlung in eine echte Stadt. Sooooo toll.
.
Wie einige wissen werden, erfuellt sich mir damit der naechste ganz ganz grosse Traum. So unglaublich aufregend. Hatte schon kaum noch wirklich dran geglaubt. Ich bin ja hier nicht mal fest angestellt und dann diese Ueberraschung. Hat sich wohl mein Freund, der Herr Vize-Minister, fuer mich eingesetzt. Wahrscheinlich aber war es doch eher Frau Kang.
.
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
6 Kommentare 덧글:
Gratuliere, Janny! Dieses "Highligh" am Ende deines Aufenthalts in deiner "Wahlheimat" freut mich sehr für dich!!! deine Mama
Na, da werde ich doch glatt neidisch! Hoffe auf Bericht von deiner Seite. ;)
hm, fotos werden sicherlich nich erlaubt sein aba schau mal was sich machen läßt, "echtes" leben wirst du aber sicherlich kaum zu sehen bekommen, da würde ich nicht allzu viel erwarten.
hm, und btw: du glaubst doch nicht ernsthaft dass die KTO da gratis reindarf. ob du es nun bezahlst oder nicht, dass dafür in irgendeiner form geld nach nordkorea fliesst sollte dir doch wohl klar sein...
jakub: fotos sind an allen sehenswuerdigkeiten uneingeschraenkt, in der stadt nur in der altstadt erlaubt.
Man bekommt relativ echtes Leben zu sehen, da ...naja..es eine relativ echte Stadt ist...lol
Natuerlich werden wir nicht zum Kimchi und Kuchen bei Familie Kim auf dem Sofa sitzen...
Geld fliesst zumindest von mir nicht an Nordkorea und das is mir das wichtige gewesen. Gegen die Kooperation an sich kann man nix sagen. Und als Delegation kommen wir sehr wohl kostenlos dahin.
Soviel zu deinen Versuchen das ganze schlecht zu reden ^^
P.S.: Warum bist du eigentlich nich gefahren? Jinie heult mich die ganze Zeit voll :P
Hoffentlich behalten die Dich dann da :-)
ich will das nicht schlecht reden, finde das auch interessant und hatte es ja auch eigentlich vor, aber ich bin mir sehr sicher dass auch eine delegation nicht ohne gegenleistung da einfach reinkommt... von daher ist dein argument für mich nur recht halbherzig und... nimm es mir nicht übel aber ich wage mal zu bezweifeln dass du auch nur den hauch einer ahnung hast wie es ist in einem kommunistischen regime zu gast zu sein. ich erinnere mich aus meiner kindheit zwar nicht an allzuviel, habe es aber zumindest noch zum teil in erinnerung und natürlich wissen meine eltern noch sehr viel aus dem kommunistischen polen. glaub mir: du wirst nur sehen was man will dass du zu sehen bekommst. nordkorea ist nämlich sicherlich noch strikter als es das kommunstische polen damals war... das ist es nur was ich meine und natürlich kannst du das gerne anders sehen aber jede zusicherung seitens nordkoreas dass euch in der hinsicht viel freiheit gewährt wird ist sicherlich noch deutlich weniger wert als chinas versprechen journalisten frei über china berichten zu lassen.
ich bin damals nicht gefahren weil ich die letzten tage doch eher mit meiner freundin verbringen wollte. auch wenn mich nordkorea interessiert, so hatte sich meine freundin mehr als verdient dass ich meine restzeit mit ihr verbringe...
Kommentar veröffentlichen