: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Donnerstag, 20. September 2007
.
News Roundup
.
Asienkrise
Alan Greenspan bestaetigt, dass zwar nicht der GRUND fuer die Asienkrise Japan war, dass Japan sie aber verhindern haette koennen - haette Japan nicht politisches Kapital aus dem Niedergang Koreas ziehen wollen.
.
Diktatorenkino
Lustig ist bei koreanischen Linken ja immer die boesen Faschisten-Diktatoren zu verteufeln und gleichzeitig Kim Jong Il ein neues High-End-Home-Cinema zu schenken, inklusive symboltraechtiger DVD-Sammlung. Es lebe der neue Sadaejuui!
.
Zivis in Korea
Einer der wenigen guten Vorschlaege der Regierung, endlich in der Endphase: Ab 2009 sollen Jugendliche den Wehrdienst aus Gewissensgruenden verweigern koennen - inwieweit die Gesellschaft es akzeptiert, ist die andere Frage, aber allein, dass man ohne aerztliche Gutachten, ausfuehrliche Psychologengespraeche etc. den Wehrdienst verweigern kann, ist doch zumindest eine gute Moeglichkeit.
.
OECD-Studie
Die neue Studie der OECD zum Bildungswesen birgt wieder viel Raum fuer Interpretation - gerade in Korea, das in den meisten Indikatoren an der Weltspitze liegt, aber z.B. bei Klassenstaerken, Auslaenderrate an Unis etc. liegt man noch immer sehr weit hinten.
Deutschland wiederum bleibt nicht viel uebrig als wieder reflexmaessig zu rufen, dass die Studie Unfug sei.
.
Label 레이블 Deutschland, Korea, Nachrichten
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
5 Kommentare 덧글:
hmmmmmm, deine interpretation des artikels ist seeehr eigensinnig. mal ganz davon abgesehen dass die koreaner damals ja schon die klappe sehr weit aufgerissen haben (wofuer man sie bei dem erfolg auch kaum verurteilen kann), dann aber halt deutlich den kuerzeren zogen und dafuer dann japan auch noch verurteilen...also bitte.
aba davon mal abgesehen, musste irgendwo ein schlussstrich bei der kreditvergabe gezogen werden. is ja sowieso ein wunder dass die kredite so lange gewaehrt wurden, das war ja schon gegen jede regel eines regulaeren kaufmanns -_- und nich zu vergessen dass die kreditvergabe fuer japan ja auch nicht gut war, schliesslich haben die sich damit auch nen haufen fauler kredite aufgebuergt die sie dann nich mehr los wurden und deren finanzsystem belastet hat.
Lies mal die Passage in Greenspans Buch... er war selbst sehr irritiert ueber das japanische Verhalten...und selbst wenn man einen Schlussstrich ziehen muss, dann ist es trotzdem FALSCH gewesen, ganz einfach FALSCH
1. es so abrupt zu gestalten
2. es so geheim abzuwickeln
3. bleibt immer noch stehen, dass es POLITISCHE gruende waren und keine WIRTSCHAFTLICHEN, die den ausschlag gaben damals
Dass die Chaebol Reformen bedurften, dass das System am Kollabieren war, das bestreitet ja niemand.
http://www.occidentalism.org/?p=61
Soviel zu Hallyu ^^
Mot
oh man
also, mal ehrlich. dass es politische gruende waren, dass sind doch wieder aussagen koreanischer "wirtschaftsspezis" die sich da aeussern und nich direkt dass was greenspan sagt, das kannst du in dem artikel genau nachlesen und dass koreanische wirtschaftsspezis da sowas behaupten, das is mal mehr als zweifelhaft zu bewerten. vor allem wenn man mal schaut was koreanische wirtschaftsspezialisten zu solchen themen sonst noch so raushauen.
dazu kommt, dass korea damals ja an mehrere staaten mit der bitte um kreditvergabe rangetreten ist, nicht nur japan, und die absagen waren alle in oeffentlichen vergebungsverfahren, japan war auch nicht der einzige staat der da nein gesagt hat, alle haben abgesagt, erst als alle moeglichkeiten ausgeschoepft waren hat sich dann korea an den IWF gewendet.
ich wuerde es auch nich als falsch bewerten das so abrupt beendet zu haben. vielmehr war japan meiner meinung nach viel zu sehr daran interessiert seinen einfluss in korea auszuweiten (ueber den finanzierungsweg) und deswegen kredite ueber einen viel zu langen zeitraum gewaehrt zu haben. koreaner haben einfach vor lauter wirtschaftswachstum gar nicht bemerkt, was die ganzen auslandsinvestoren da eigentlich beabsichtigen (das wort wirtschaftsimperialismus ist hier wohl mehr als gut angebracht)...
wie dem auch sei. ich werd mir das buch mal besorgen, aber auch herr greenspan braucht jetzt nicht so tun als ob die USA nix wuessten. die USA hatten und haben ja nach wie vor ihre ganz eigenen interessen an dem gebiet... und wie auch schon der artikel sagt, mit den devisenreserven haben die koris auch mehr unfug getrieben als das zeug dafuer zu verwenden wofuer es urspruenglich gedacht war...
mein punkt ist also, dass deswegen zu behaupten japan haette die krise verhindern koennen, das ist schon seeeehr hochgegriffen und absolut ohne jeglichen haltbaren punkt hochposaunt.
Ja,Ja die boesen Japaner sind an allen Schuld :-(
Mann oh Mann Wach doch mal auf aus Deiner KOREANISCHEN Traumwelt !!!
P.S. Fukuda ist neuer "Prime Minister" das ist doch mal was positives oder?
Kommentar veröffentlichen