: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Sonntag, 1. Juli 2007

.
Keine leeren Haeuser
.
Mein Lieblingsfilm? Auch nach einigen Jahren noch Bin Jip ("Leeres Haus") von Kim Ki-duk. Nie wurde Liebe einfacher, unverkitscht dargestellt.
.
In der Realitaet habe ich aber volle Haeuser lieber - und sei es auch erst einmal mit Moebeln und Dekozeugs.
Da mir in den letzten Tagen diverse dutzende meiner Freunde in den Ohren lagen, mich doch endlich zu beeilen mit Fotos, habe ich ganz normal weiter gemacht, bis ich fertig war und alle warten lassen. Baeh.
.
Nun ist aber, etwas frueher als ich gerechnet hat und etwas spaeter als erhofft doch alles soweit fertig. Ich brauch noch nen Stuhl fuer "die Kueche" und nen Fernseher. Nachttisch hat sich denke ich erledigt, braucht man nicht unbedingt.
.
Bevor sich jemand (hallo Mama :D) ueber Farbkombinationen und sonstige Zusammenstellungen echauffiert: Ich habe 95% dessen, was an Einrichtung hier ist, uebernommen und nur neu zusammengestellt und umgestellt. Dafuer, dass vorher alle Moebel unmotiviert an den Waenden standen und der Raum keine Struktur (Tine Wittler laesst gruessen) hatte, bin ich doch sehr zufrieden mit dem Ergebnis, insbesondere mit meiner Kuschelecke, die ich bereits einige Male erwaehnt hatte.
.
Und der Schreibtisch..ja, der muss noch gemacht werden. Das ist meine Aufgabe fuer die Regenzeit. Ein ganzes Semester Notizen zu Koreanisch (14 Wochen x 4 Unterrichtstage x 3 Unterrichtsfaecher) und ein Haufen Artikel aus den sonstigen Kursen. Soll der Regen doch beginnen.
.
So, also waere nett, wenn wenigstens diesmal jemand was zu den Fotos sagt, die Kommentare zu meiner endlosen Bilderarie aus dem Urlaub waren ja wieder mal beeindruckend :P
.
Jetzt nicht mehr "Bin Jip"

.

13 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

Kette (was' da dran?) und Frisur stehen dir.
Küche sieht gemütlich aus.

Anonym hat gesagt…

Asiaten sind krank:

http://technabob.com/blog/2007/06/24/bandai-electronic-bubble-wrap-popper/

Anonym hat gesagt…

Also wer soll sich denn da über die Einrichtung beschweren, für eine Männerwohnung doch mehr als man erwarten kann. In meinen Wohnungen gab es weder Deko, noch Pflanzen noch überhaupt irgendwas damit es "gemütlich" aussieht ;)
Aber das du den Eisbären noch hast und noch nicht an ein kleines lieb guckendes koreanisches Kind verschenkt hast...herzlos :P

Gomdori@KU hat gesagt…

@Marvin: Eine Svastik, Symbol des Buddhismus..und leider in Deutschland dank Dummkoepfen nicht tragbar

@Ente: Tzz..der Baer bleibt hier, hat politisches Asyl!

Anonym hat gesagt…

Den Wintergarten habe ich mir tatsächlich anders vorgestellt. Die Wohnung ist aber sauber! Da hat jemand viel Arbeit reingesteckt ;) Die Waschmaschinenecke ist der Hammer. Wieviel passt dort rein? 2,5 Kg? ^^

Die Küche gefällt mir sehr gut, ist auf jedenfall besser als deine Alte.. aehh.. ja...

Glückwunsch zur neuen Wohnung!

Gomdori@KU hat gesagt…

6,5! :D

Anonym hat gesagt…

hi

Die Wohnung ist ja ne super Bude! Vor allem die Küche gefäll mir. Scheinst ein richtiges Glückkind zu sein.

Darf ich fragen wieviel du dafür monatlich hinblätterst? (Monatsmiete und Key-money/Deposit)

Gruss

Dan

Anonym hat gesagt…

Bzgl. der Swastike bin ich mir nicht ganz sicher. Es gibt Ausnahmen, wenn die Verwendung offensichtlich nicht in einem verfassungsfeindlichen Kontext geschieht.
Beispiel: Tragen der S-Rune ist prinzipiell verboten, weil man sie für ein Nazisymbol halten könnte (bescheuert). Ein Freund von mir lässt ich aber gerade einen kompletten Futhark auf den Oberarm tätowieren, wo natürlich auch die S-Rune enthalten ist. Damit ist ein anderer Kontext gegeben.

Bislang hat ja unsere rassistische Polizei auch die mutigen Menschen mit Zivilcourage hinter Gitter gebracht, die ein Hakenkreuz in einem Verbotskreis getragen haben.
Selbst das wurde inzwischen aufgehoben.

Ergo: Ich würde den Anhänger ruhig in Deutschland tragen, wenn er dir wichtig ist. Allerdings vielleicht in der Nähe von aggressiven Ausländern eher unter dem Hemd, weil die wahrscheinlich nicht nachfragen werden.
Und ansonsten gut darlegen können, dass das ein buddhistisches Zeichen ist, gibt es Verzierungen am Rand? Asiatische Aufdrucke auf der Rückseite? Trägst du anderes buddhistisches Material mit dir herum?

Anonym hat gesagt…

Hallo Sohn,

doch noch 'nen Kommentar. :-)

Nun traue ich mich, denn nicht nur mir scheint die Küche zu gefallen.

Am wichtigsten ist mir aber, wie du aussiehst: äusserst beruhigend für mich. ;-)

Bussi aus Berlin. deine Mama

Anonym hat gesagt…

Musst mal ein paar koreanische Männer zu dir einladen, dann kannst du denen mal eine Küche von "innen" zeigen ;)

Wirklich tolle Küche!

Kredenzt du deinen Gästen dort marinierten Aal? :)

Gomdori@KU hat gesagt…

boah ey, was habt ihr alle mit der kueche...das is ne ganz billige kueche und meine lilalaunewiese wird hier vollkommen ignoriert :D

im moment wird in dieser kueche vor allem reis gekocht, um ihn gemeinsam mit kimchi als fruehstueck zu verzehren ^^

Anonym hat gesagt…

So ich frage einfach mal hier, nur um auf mehr als 11 Kommentare zu kommen ;)
Du kommst morgen im TV oder? Wann und welches Programm war das nochmal?

Gomdori@KU hat gesagt…

18:50 Uhr auf MBC, Quiz Show "7 Oktave" (7옥타브)

시청 하길 바래 :D
Um Einschalten wird gebeten :D

P.S. Wann sieht man sich mal wieder ausserhalb des TV? :P