: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :

Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:

http://gomdorinuri.blogspot.com/


Mittwoch, 4. April 2007

.
Nur ganz kurz...
.
Nur ganz kurz mal ein Lebenszeichen von mir geben.
Bin heil wieder aus Jochiweon zurückgekommen; es kam mir vor als wäre Korea plötzlich ausgestorben. Die großen Allen in Seoul leerer als sonst, die Autobahn nach Seoul frei; vom Geisteswissenschaftengebäude in Jochiweon bis zu mir nach Hause gerade einmal genau 2 Stunden, neuer Rekord.

.
Unterrichten macht riesig Spaß! Habe gestern den Unterricht für dieses Semester vorbereitet - war nicht allzu viel, weil wir ja ziemlich am Anfang anfangen müssen. Es waren dann 12 Leute, die freiwillig (!) nach dem normalen Unterricht noch meinen Unterricht, für den es keine Credits gibt, besuchten und gierig jedes Wort von mir aufnahmen. Obwohl eine Stunde nur 50 Minuten dauert, wollten sie trotz mehrmaligen Fragens durch mich keine Pause und so haben wir im Endeffekt fast zwei Stunden gemacht, bevor sie dann meinten, dass sie mir (!) nicht mehr zumuten wollen, weil ich wohl zwischendurch mal kurz geschnauft hatte...
Abgesehen davon, dass dieser Unterricht genial ist, kann ich jetzt mittwochs einigermaßen vernünftig schlafen (bis 8 Uhr) und muss nicht mehr so hetzen, dass ich aufd Dorf rauskomme. Außerdem werde ich sowieso immer koreanischer, denn Pendelzeit = Schlafzeit. Ich schaffe es inzwischen nach nur so kurzer Übung genau so zu schlafen, dass ich 10-20 Minuten vor Ankunft aufwache und zwischendurch einfach ratze.
.
Dann rief mich heute noch Professor Yun das erste Mal zu sich. Er übersetzt mit Vorliebe mittelhochdeutsche Texte, hat sich jetzt aber aus Langeweile mal an eine Neuübersetzung der Zauberflöte gewagt, wo ich ihm heute zwischendurch ein wenig behilflich sein konnte.
.
Highlight war aber eine Einladung ins Mädchenwohnheim (die bezahlen die Hälfte von dem, was ich zahlen muss, haben ein Bad und eine eigene Küche...das ist der Vorteil der Provinz), wo ich von vier Damen bekocht wurde und hausgemachte Beilagen ihrer Mütter vorkosten durfte.
Offensichtlich gehört es auch dazu, seinem Gast den Mund abzuwischen....grins.

.
Apropos gutaussehende und nette Frauen: Morgen ist wieder Kunstgeschichte.....ich liebe mein Leben, hatte ich das...ja, hatte ich schon mal erwähnt ;)
.

3 Kommentare 덧글:

Anonym hat gesagt…

[X] Ja zu mehr Blog-Einträgen über das Mädchenwohnheihm.

Anonym hat gesagt…

[X] Ja zu mehr Blog-Einträgen über deine Kunstdozentin und die Aktivitäten außerhalb der Uni

Anonym hat gesagt…

fotos der mundabwischer bitte