: : : : : : : : : :[GOMS NOTIZEN]: : : : : : : : : :
Dieser Blog dreht sich ums Studentenleben in Korea. Die Hauptseite meiner Blog-Welt ist unter folgender Adresse zu sehen:
Montag, 12. März 2007
.
Bonmots
.
Schön ist, wenn man von seiner Koreanischlehrerin nach dem Unterricht unter vier Augen gesagt bekommt, wie schön die Stimme ist und dass sie mir lieber zuhört als den meisten Koreanern, weil meine Aussprache perfekt und sauber ist und meine Stimme so klangvoll sei ^.^
Schön ist, wenn man von seiner Koreanischlehrerin nach dem Unterricht unter vier Augen gesagt bekommt, wie schön die Stimme ist und dass sie mir lieber zuhört als den meisten Koreanern, weil meine Aussprache perfekt und sauber ist und meine Stimme so klangvoll sei ^.^
.
Bonmots aus dem heutigen Unterricht:
.
Schülerin 1: "Ich hab 9.000 Won in einer Stunde verdient."
Schülerin 2: "Das ist doch gar nichts, ich hab mal 100.000 in einer Stunde verdient."
Frau Kim (in sehr zickigem Ton): "Na da wundere ich mich doch, womit man in Japan so viel Geld verdienen kann....bzw. wie."
Frau Kim (in sehr zickigem Ton): "Na da wundere ich mich doch, womit man in Japan so viel Geld verdienen kann....bzw. wie."
.
Frau Kim: Gestern habe ich ein Drama geguckt und alle unsere Schimpfworte, die wir letzte Woche gelernt haben, sind vorgekommen. (Pause). Ja, ich bin wirklich eine gute Lehrerin.
.
Schüler 1: Ich hab drei Freundinnen gleichzeitig.
Frau Kim: Montag, Dienstag, Mittwoch - und was machst du den Rest der Woche?
Schüler 1: Koreanischlernen, wir haben vier Mal die Woche Unterricht.
Schüler 2: Mir reicht eine Freundin.
Frau Kim: So ein niedlicher Romantiker.
.
Schüler: "Der Name unseres Unipräsidenten ist ja oft in den Schlagzeilen."
Frau Yu: "...gewesen. Das hat sich ja jetzt erledigt."
Frau Yu: "...gewesen. Das hat sich ja jetzt erledigt."
Schüler: "Haben wir jetzt keinen Unipräsidenten?"
Frau Yu (Kunstpause):"...Mhh...die Godae ohne Präsident. Das ist ja wie eine Familie ohne Vater. Vielleicht sollte die Mutter das übernehmen " (zeigt auf sich und grinst)
.
Frau Yu: "Meine Eltern haben mich Mihui genannt, das bedeutet "Schönes Mädchen". Ich war aber schon als Kind sehr hässlich. Daran seht ihr, dass koreanische Namen im Gegensatz zu Spitznamen nur die meist vergebliche Hoffnung der Eltern ausdrücken."
.
Frau Yu: "Zu Mittwoch bringt ihr eine Zeitung mit. Und wenn ihr die 500 Won nicht habt, setzt euch abends in die Circle Line und fahrt immer im Kreis, bis jemand seine Zeitung liegen lässt.
Oder sucht euch halt einfach nen Job, wir werden noch oft Zeitung lesen."
Oder sucht euch halt einfach nen Job, wir werden noch oft Zeitung lesen."
.
Diese Dozentinnen sind einfach der Hammer! Das ist der koreanische Humor, den ich so liebe - nicht dieses sinnlose Rumgeblödel in koreanischen Comedyshows wie Gag Concert, Utchatsa u.Ä. Dekadenzerscheinungen einer degenerierten TV-Konsumentengeneration. So, jetzt hab ich auch noch ein bisschen Gesellschaftskritik drin.
.
.
Label 레이블 Erlebnisse, KU
Subscribe to:
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentare 덧글:
Japaner :D
Kommentar veröffentlichen